| Anlage | Mitglieder | Aushang | Kleingarten | Kräuter | Obst | Gemüse | Beeren | Blumen | Tiere | Boden | Tipps | Rezepte | Kontakt | Index |
|
Kräuter
und deren Verwendung für die Zubereitung von Kräuteressig
|
Kraut
|
kann
ideal kombiniert werden mit:
|
Verwendung
für:
|
Dill
|
Petersilie,
Estragon, Kerbel
|
Salate
(insbesondere Gurken), Weichkäse, Suppen, Saucen (insbesondere auf
Senfbasis), Meeresfrüchte, Heringe, Lachs (insbesonder Senf-Honig-Beize),
Eier
|
Borretsch
|
allen
Salat und Suppenkräutern
|
Kräuterbutter,
Gemüse (insbesondere Buttergemüse), Gemüsesuppen, Salate
(insbesondere grüne Salate), Weichkäse, Joghurt
|
Engelwurz
|
-
|
Gemüsesalate,
Pflaumen, Fonds
|
Estragon
|
Petersilie,
Kerbel, Schnittlauch
|
Eierspeisen,
grüner Salat, Saucen (insbesondere sauce béarnaise, sauce
tartare), Pilze, Fisch, Geflügel (insbesondere Huhn), Kanienchen,
Senf
|
Fenchel
|
allen
Salat und Suppenkräutern
|
Salate
(insbesondere grüne Salate), Fisch, Suppen, Saucen, Mayonaise, Vinaigrette
|
Kerbel
|
Safran,
Estragon, Petersilie
|
Eierspeisen, Huhn, Salate, Räucherfisch, Meerefrüchte, Gemüse
(insbesondere glacierte Möhren)
|
Koriander
|
Minze,
Kreuzkümmel
|
Chutneys,
Relishes, Tomatensaucen, Gemüse, Suppen, Eintopf, Salate, Fisch,
Geflügel
|
Liebstöckel
|
allen
Salat und Suppenkräutern, Majoran
|
Suppen,
Salate, Füllungen, Schmorgerichte
|
Majoran
|
Liebstöckel,
Petersilie, Schnittlauch, Estragon
|
Salate,
Vinaigrette, Saucen (insbesondere auf Butterbasis), Fisch, Gemüse
(insbesondere Mais), Schweinefleisch, Geflügel, Eintopf, Suppen
|
Minze
|
Chilies,
Petersilie, Koriander, Knoblauch, Kardamom, Basilikum
|
Saucen,
Suppen, Salate, Fleisch, Fisch
|
Petersilie
|
allen
Salat und Suppenkräutern
|
Gemüse,
Salate, Eintopf, Saucen, Fisch (insbesondere Meeresfrüchte), Fleisch,
Geflügel
|
Pimpernelle
|
allen
Salat und Suppenkräutern
|
Huhn,
grüne Salate, kalte Platten, Suppen, Saucen
|
Sauerampfer
|
allen
Salat und Suppenkräutern
|
Saucen,
Suppen, Fisch, Eiergerichte, Weichkäse (insbesondere Ziegenkäse),
Kalb- und Schweinefleisch
|
Schnittlauch
|
Petersilie,
Estragon, Kerbel, Knoblauch
|
Eier,
Salate, Weichkäse, Suppen, Saucen
|
Süssdolde
|
Lorbeer,
Minze, Zitronenmelisse
|
Suppen,
Eintropf, grüne Salate, Fisch
|
Zitronengras
|
Koriander,
Chilies
|
Geflügel
(insbesondere Huhn), Meeresfrüchte (insbesondere Garnelen), Suppen,
Eintopf
|
Zitronenmelisse
|
allen
Salat und Suppenkräutern
|
Suppen,
Schmorgerichte, Wildgeflügel, Eiergerichte, Salate
|
Beeren
und Früchte und deren Verwendung für die Zubereitung von Obstessig
|
Beeren
/ Früchte
|
kann
ideal kombiniert werden mit:
|
Verwendung
für:
|
Aprikosen
|
Lavendelblüten,
Weißweinessig
|
Schweinefleisch,
Aspik für Terrinen auf Schweinefleischbasis, Sülzen
|
Cranberries
|
Gewürznelken,
Akazienhonig, Rotweinessig
|
Wild,
Aspik für Leber-Terrinen/Pasteten
|
Heidelbeeren
|
Veilchenblüten,
Rotweinessig
|
Wild
(insbesondere Hase), Aspik für Hasen-Terrinen/Pasteten
|
Himbeeren
|
Lorbeer,
Zimtstange, Rosenblüten, Rotweinessig
|
Wild,
Saucen (insbesondere zu Gänseleber)
|
Kirschen
|
Kapuzienerkresse,
Rotweinessig
|
Ochsenschwanz,
Saucen (insbesondere Schokoladensauce)
|
Preiselbeeren
|
Gewürznelken,
Akazienhonig, Rotweinessig
|
Wild,
Aspik für Entenleber-Terrine
|
Zitrone
|
Thymian,
Rosmarin, Lorbeer
|
Pepse
(rheinischer Schweinesauerbraten) Kanienchen, Geflügel, Aspik für
Kanienchen- und Schweinefleischterrinen, Sülzen
|
Gewürze
und deren Verwendung für die Zubereitung von Gewürzessig
|
Gewürz
|
kann
ideal kombiniert werden mit:
|
Verwendung
für:
|
Merrettich
|
Rosmarin,
Lorbeer, Knoblauch, Schalotten, Zwiebeln, Wacholderbeeren, Fenchelsamen,
Dillsamen, Koriandersamen, Senfkörner, Gewürznelken, Chilies
|
Ochsenbrust,
Beitzen (insbesondere Rheinischer Sauerbraten)
|